1
2
3
Wertermittlung und Antiquitätenbestimmung von Möbeln und Accessoires bei einer Haushaltsauflösung - Die Freiräumerin

Wie viel ist das eigentlich wert? – Wertanalyse bei Haushaltsauflösung

Verborgene Schätze entdecken – Hilfe bei der Schatzsuche im Haushalt

Ein Schatz im Schrank? Ein altes Erbstück oder ein Flohmarktfund?
Manchmal steckt mehr dahinter, als man auf den ersten Blick vermutet.

Als zertifizierte Antiquitätenbestimmerin habe ich den Blick für Details, die leicht übersehen werden. So erkenne ich, ob sich eine nähere Betrachtung Ihrer Fundstücke lohnt und ob eine Wertermittlung im Rahmen einer Haushaltsauflösung sinnvoll ist.

Vielleicht haben Sie in Ihrem Zuhause einen verborgenen Schatz entdeckt – oder fragen sich, ob bestimmte Gegenstände noch einen Wert haben, verkauft oder weitergegeben werden können.

Ich helfe Ihnen, das herauszufinden.

Neben klassischen Antiquitäten sind oft vermeintlich alltägliche Dinge von Sammlerinteresse.

Wertanalyse bei Haushaltsauflösung

Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, was in Ihrem Haushalt noch einen Wert hat – bevor es verloren geht.

Warum eine Wertanalyse bei einer Haushaltsauflösung so wichtig ist

Als Ihre Freiräumerin für Haushaltsauflösung und Neugestaltung unterstütze ich Sie nicht nur beim Entrümpeln, sondern auch dabei, den wahren Wert Ihrer Fundstücke zu erkennen.

Für besondere oder schwer einzuordnende Stücke arbeite ich eng mit erfahrenen Partner:innen aus den Bereichen Kunst, Design und Antiquitätenbewertung zusammen. So erhalten Sie eine ehrliche, neutrale und fundierte Wertanalyse sowie eine verlässliche Wertermittlung im Rahmen einer Haushaltsauflösung, bevor etwas entsorgt oder weitergegeben wird.

Nicht alles, was alt ist, ist automatisch wertvoll – aber es verdient einen zweiten Blick. Ich zeige Ihnen, was sich lohnt aufzubewahren oder weiterzugeben.

So erkennen Sie wertvolle Gegenstände aus Haushalt und Nachlass selbst

Achten Sie bei Ihren Fundstücken auf:

Forrst Forrst

Material:

Massivholz, Edelmetall, Porzellan, handgefertigte Stoffe

Feather Feather

Signaturen & Stempel:

Herstellerzeichen, Künstler-Signaturen

Globe Globe

Alter & Herkunft:

Historische Möbel, Designklassiker, Manufakturware

Megaphone Megaphone

Zustand & Nachfrage:

Gut erhaltene Stücke erzielen höhere Preise

  • Material: Massivholz, Edelmetall, Porzellan, handgefertigte Stoffe

  • Signaturen & Stempel: Herstellerzeichen, Künstler-Signaturen

  • Alter & Herkunft: Historische Möbel, Designklassiker, Manufakturware

  • Zustand & Nachfrage: Gut erhaltene Stücke erzielen höhere Preise

Sind Sie unsicher? Ich begleite Sie mit geschultem Blick – vor Ort oder per Fotoeinsendung.

Wie läuft eine Wertanalyse ab?

Eine professionelle Antiquitätenbestimmung und Wertermittlung ist unkompliziert und gibt Ihnen Sicherheit.

Vor-Ort-Termin oder Fotoeinsendung

Nach der Terminvereinbarung komme ich persönlich zu Ihnen oder erhalte vorab Bilder Ihrer Fundstücke. So kann ich eine erste Einschätzung geben – bequem und ohne Druck.

Zusammenarbeit mit Partner:innen

Bei speziellen Stücken arbeite ich mit Expert:innen für Kunst, Antiquitäten oder Design zusammen. Je nach Fall wird eine mündliche Einschätzung gegeben oder ein weiterführender Kontakt empfohlen.

Schätze aus Haushaltsauflösungen

  • Alte Puppe

  • Handbuch für Puppensammler

  • Eva Englund Sherrygläser Orrefors

  • Handbemalte Ostereier Deko

Inspiration & Beispiele

Verborgene Werte im Detail

Bei einer Haushaltsauflösung denkt man oft zuerst an große Möbelstücke, Gemälde oder Schmuck. Doch eine professionelle Wertanalyse und Wertermittlung zeigt, dass auch kleine Dinge von großem Wert sein können – materiell wie ideell.

In vielen Fällen sind es gerade die unscheinbaren Objekte, die Sammlerherzen höherschlagen lassen: eine alte Puppe, die Erinnerungen an vergangene Zeiten weckt, elegante Sektgläser, die handwerkliche Kunstfertigkeit zeigen, ein seltenes Puppenbuch für Sammler oder ein handbemaltes Ei, das zum einzigartigen Kunstwerk wird.

All diese Stücke stehen stellvertretend für die Vielfalt an Gegenständen, die bei einer Auflösung ans Licht kommen können. Diese Beispiele geben Ihnen einen Eindruck davon, wie facettenreich Wert ist – und warum es sich lohnt, auch den kleinen Dingen Aufmerksamkeit zu schenken.

Was kostet eine Wertanalyse und Wertermittlung?

Die erste grobe Einschätzung der Wertanalyse im Rahmen einer Haushaltsauflösung ist in vielen Fällen kostenlos oder gegen eine kleine Pauschale möglich – je nach Umfang und Ort. Wenn Sie eine ausführliche Dokumentation wünschen, erhalten Sie vorab ein individuelles Angebot.

Sie entscheiden, wie weit Sie gehen möchten.

Zertifikat als Antiquitätenbestimmerin im goldenen Bilderrahmen von Madeleine Liebner - Die Freiräumerin

Haushaltsauflösung mit Wertschätzung

Ob im Zuge einer Haushaltsauflösung, Nachlassbewertung oder aus reiner Neugier: Als zertifizierte Antiquitätenbestimmerin begleite ich Sie mit Feingefühl, Fachwissen und Freude am Entdecken.

Gemeinsam klären wir, welche Stücke Potenzial haben – und was losgelassen werden darf.

Ihre Freiräumerin
Madeleine Liebner

Häufige Fragen zur Wertanalyse bei Haushaltsauflösung

Achten Sie auf Hinweise wie hochwertige Materialien (z. B. Massivholz, Edelmetalle), handwerkliche Verarbeitung, Herstellermarken oder Stempel, das Alter und den Zustand. Oft helfen kleine Details dabei, den Wert grob einzuordnen – ganz sicher geht man aber nur mit professioneller Einschätzung.

Typische Objekte mit möglichem Wert sind antike Möbel, altes Porzellan, Uhren, Schmuck, Gemälde, Bücher mit Erstausgaben oder historische Alltagsgegenstände. Auch unscheinbare Dinge wie alte Reklametafeln oder Spielzeug können für Sammler interessant sein.

Einmal entsorgt, ist ein Gegenstand meist unwiederbringlich verloren – selbst wenn er noch Wert gehabt hätte.
Deshalb helfe Ihnen besonders bei Haushaltsauflösungen, Fehlentscheidungen zu vermeiden, indem ich vorab einschätze, was Potenzial hat. Auch unscheinbare Dinge können sich als wertvoll erweisen – manchmal ideell, manchmal auch finanziell.

Ich komme auf Wunsch zu Ihnen, werfe einen geschulten Blick auf verdächtige Fundstücke und gebe Ihnen eine ehrliche Ersteinschätzung. Bei Bedarf ziehe ich erfahrene Partner:innen hinzu oder empfehle eine genauere Prüfung.

Die erste grobe Einschätzung vor Ort ist oft kostenfrei oder gegen eine geringe Pauschale möglich – je nach Umfang. Wenn Sie eine weiterführende Bewertung wünschen, erhalten Sie vorab ein transparentes Angebot.

Ja, das ist problemlos möglich. Oft geht es nur um ein einzelnes Fundstück wie eine alte Kommode, ein Gemälde oder ein Schmuckstück. Auch dafür lohnt sich eine professionelle Einschätzung – ohne komplette Haushaltsauflösung.

Das hängt vom Umfang und meiner aktuellen Auslastung ab – in der Regel sind Termine aber innerhalb weniger Tage möglich. Bei akuten Fällen (z. B. Räumung, Nachlass) bitte direkt anfragen – wir finden eine Lösung.

Idealerweise ja, aber nicht zwingend. Alternativ können Sie mir vorab auch Fotos schicken, um eine Ersteinschätzung zu erhalten – besonders hilfreich bei kleineren Objekten oder wenn Sie nicht in der Nähe wohnen.

Nein, meine Einschätzungen dienen der Orientierung. Ich gebe Ihnen eine ehrliche, fachlich begründete Einschätzung – die Entscheidung über Aufbewahrung, Entsorgung oder Verkauf liegt ganz bei Ihnen.

Auf Wunsch vermittle ich Kontakte zu passenden Händler:innen, Auktionshäusern oder Restaurator:innen. Gerade bei besonderen Stücken begleite ich den Prozess gern – diskret, transparent und in Ihrem Sinne.

Wir nehmen grundsätzlich keine Ware auf Kommission an. Danke für Ihr Verständnis.

Sie möchten wissen, was in Ihren Gegenständen steckt?

Ich bin für Sie da – einfühlsam, erfahren und mit einem offenen Blick für verborgene Werte.